Gerne laden wir Sie zum Pensionskassen-Lunch der Region Ostschweiz am Dienstag, 11. November 2025 ein.
Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2025. Die Teilnehmerzahl ist limitiert und die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Die Veranstaltungsserie der AXA wurde durch die Stiftung Eigenverantwortung zertifiziert und Sie können sich zwei Credit Points Berufliche Vorsorge gutschreiben lassen.
Raum 4.0. Foyer Berg
Raum 4.5.1. Rosenberg
Die Schweizer Bevölkerung wächst, der Bedarf an Wohnraum nimmt stetig zu und die Politik tut sich schwer, Lösungen für die angespannte Situation zu finden. Die damit verbundenen tiefen Leerstandsquoten führen bei Immobilienanlagen für Pensionskassen zu stabilen Cash-Flows. Zusätzlich diversifizieren sie das Portfolio und bieten eine attraktive Rendite im aktuellen Niedrigzinsumfeld. Wir beleuchten die aktuellen Herausforderungen am Immobilienmarkt und zeigen auf, was bei Investitionen beachtet werden sollte.
Die Schweiz wird älter. Eine sinkende Geburtenrate und eine steigende Lebenserwartung stellen die Altersvorsorge vor tiefgreifende Herausforderungen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, welche Rolle die Migration spielt. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der drei zentralen demografischen Einflussfaktoren – Migration, Fertilität und Mortalität – und zeigen auf, welche Auswirkungen sie künftig auf die Bevölkerungsstruktur der Schweiz haben werden. Im Anschluss analysieren wir, wie diese Entwicklungen die Altersvorsorge und deren Finanzierung beeinflussen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Rentenübertritt der BabyboomerInnen und der Frage, inwieweit es sich um einen Einschnitt mit weitreichenden Konsequenzen für die Schweizer Altersvorsorge handelt.
Raum 4.0 Foyer Berg
Raum 4.0. Foyer Berg - Begrüssungskaffee
Raum 4.5.1. Rosenberg - Präsentation
Raum 4.0 Foyer Berg - Stehlunch
Samuel Eberhard arbeitet seit 2020 im Asset Management der AXA als Kundenbetreuer für institutionelle Kunden. Zuvor war er bei einem grösseren Finanzdienstleister in der Kundenbetreuung sowie im Portfoliomanagement tätig. Er hat einen Master in Banking and Finance an der ZHAW in Winterthur absolviert.
Ilka Steiner doktorierte in Demografie, mit einem Fokus auf intraeuropäischer Migration an der Universität Genf. Sie befasst sich insbesondere mit Bevölkerungsdynamiken, Altersvorsorge und sozialen Ungleichheiten. Als Direktionsadjunktin beim Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) berät sie die Direktion in strategischen und wissenschaftlichen Fragen. Parallel dazu hält sie einen Lehrauftrag an der Universität Neuenburg.
Nutzungshinweise | Datenschutz / Cookie Policy © 2024 AXA Versicherungen AG